Lokalanästhesie, Sedierung & Narkose

Jede Behandlung ist anders – und jeder Mensch auch. Deshalb passen wir das Anästhesieverfahren individuell an:

  • Örtliche Betäubung: Standard – sicher und effektiv, oft ausreichend.
  • Vollnarkose: In Zusammenarbeit mit erfahrenem Anästhesieteam.

Ihre Sicherheit steht im Mittelpunkt. Und Ihre Wünsche auch.

Termin ChirurgieTermin Implantologie
Anästhesie

Fragen? Terminwunsch? Rufen Sie uns an!

Häufig gestellte Fragen

Vor der OP

Was passiert beim ersten Termin?

Beim ersten Termin nehmen wir uns Zeit: Wir hören zu, untersuchen gründlich, fertigen ggf. Röntgenaufnahmen an und besprechen in Ruhe, welche Behandlung für Sie infrage kommt – oder ob überhaupt eine OP nötig ist.

Wird bei Ihnen immer operiert?

Nein – ganz im Gegenteil. Wir führen Eingriffe nur dann durch, wenn sie medizinisch wirklich sinnvoll sind. In manchen Fällen gibt es auch Alternativen, die wir gemeinsam mit Ihnen besprechen.

Wie läuft die Aufklärung ab?

Wir erklären Ihnen in verständlichen Worten alles Wichtige: den Ablauf der Behandlung, mögliche Risiken, Alternativen, das Verhalten nach dem Eingriff und die zu erwartenden Kosten. Für Ihre Fragen nehmen wir uns so viel Zeit, wie Sie brauchen – schriftliche Unterlagen zur Vorbereitung gibt es natürlich auch.

Was kostet ein Implantat?

Das hängt vom Aufwand, Material und evtl. Knochenaufbau ab. Sie erhalten von uns einen transparenten Heil- und Kostenplan. Ratenzahlung ist möglich.

Kann ich die Behandlung in Raten zahlen?

Ja, wir bieten über einen externen Abrechnungspartner eine unkomplizierte Ratenzahlung an – häufig sogar zinsfrei. Sprechen Sie uns einfach darauf an, wir helfen gerne weiter.

 

Nach der Behandlung

Was muss ich nach der OP beachten?

Nach dem Eingriff bekommen Sie eine schriftliche Anleitung und werden auch persönlich informiert. Die wichtigsten Punkte sind: Kühlen, körperliche Schonung, nicht rauchen, keine körperliche Belastung. Bei Fragen sind wir für Sie da.

Wann darf ich wieder Sport machen?

Das hängt vom Eingriff ab:

• Nach einer einfachen Zahnentfernung: meist nach 3–5 Tagen
• Nach einer Implantation oder Knochenaufbau: frühestens nach 10–14 Tagen

Wir geben Ihnen individuell eine Empfehlung mit – Sicherheit geht vor.

 

Wie lange dauert die Heilung?

Das variiert stark: Kleinere Eingriffe heilen oft nach wenigen Tagen. Bei Knochenaufbau oder Implantaten dauert die Heilung mehrere Wochen bis Monate. Wir begleiten Sie durch regelmäßige Kontrollen und sagen Ihnen genau, wann der nächste Schritt sinnvoll ist.

Wie stark sind die Schmerzen nach der OP?

Die meisten Patienten berichten von eher milden Beschwerden. Mit Kühlung und einem passenden Schmerzmittel sind diese gut kontrollierbar. Wir besprechen mit Ihnen, was Sie benötigen – und wann Sie ggf. wieder auf Schmerzmittel verzichten können.

Allgemeine Fragen

Ich habe Angst vor der Behandlung – was kann ich tun?

Sagen Sie es uns – wir nehmen Ihre Sorgen ernst. Viele unserer Patienten haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Wir erklären Ihnen jeden Schritt, arbeiten besonders behutsam und bieten Ihnen auf Wunsch Sedierung („Dämmerschlaf“) oder Narkosebehandlung an. Wichtig ist: Sie entscheiden mit.

Wird die Vollnarkose von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen?

Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt eine zahnärztliche Behandlung in Vollnarkose nur bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres oder bei Vorliegen von strengen Richtlinien und Indikationen. In der Regel muss hierfür auch ein Attest vorliegen.

Sollte die Krankenkassen die Narkose nicht übernehmen, klären wir Sie im Vorfeld über die Kosten auf.

Wie lange bin ich „außer Gefecht“ nach einer OP?

Das hängt von der Art des Eingriffs ab. Eine einfache Zahnextraktion braucht meist 1–2 Tage Ruhe. Nach Implantaten oder Knochenaufbau empfehlen wir 3–7 Tage einzuplanen.

Wichtig: nach bestimmten Eingriffe darf teilweise auch mal kein Zahnersatz getragen werden

Wie funktioniert die Ratenzahlung wenn der Eingriff/ die Therapie nicht von der Krankenkasse übernommen wird?

Nach der OP erhalten Sie eine Rechnung, die Sie über ein Partnerunternehmen (DZR) auch flexibel in Raten begleichen können – oft ohne Zinsen.

 

So geht Oralchirurgie heute!

Machen Sie Ihren Termin schnell und einfach online!

Kontakt / Anfahrt / Öffnungszeiten

Im Zentrum von Bergheim, nur wenige Gehminuten vom Bus- und S-Bahnhof entfernt, liegt unsere moderne Praxis für Kieferorthopädie und Oralchirurgie. Direkt gegenüber befindet sich das Einkaufszentrum „Intro“ mit großem Parkdeck – für eine bequeme Anreise mit dem Auto.

Addresse

Parken

Gegenüber im Einkaufszentrum „Intro“

Terminvergabe

Termin ChirurgieTermin Implantologie

Telefon

E-Mail

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag:
8:40 - 12:40 Uhr & 13:40 - 17:40 Uhr

Mittwoch
9:00 – 17:00 Uhr

Freitag
8:00 - 15:00 Uhr (nur Oralchirurgie)

Daten von OpenStreetMap – Veröffentlicht unter ODbL

Unser Team – Kompetenz & Menschlichkeit

Dr. Roman Geib M.Sc., Fachzahnarzt für Oralchirurgie, Master of Science Implantologie und Parodontologie

Spezialisiert auf Implantologie, Knochenaufbau und mikrochirurgische Eingriffe. Erfahrung trifft auf Empathie – mit dem Ziel, jedem Patienten angstfreie und effektive Behandlungen zu ermöglichen.

Assistenz-Team & Empfang

Freundlich, einfühlsam und perfekt organisiert. Wir sorgen dafür, dass Sie sich von Anfang an wohlfühlen.

Anästhesie-Team (bei Narkosebehandlungen)

Zuverlässige Partner mit langjähriger Erfahrung – für maximale Sicherheit bei größeren Eingriffen.

Angstpatienten willkommen

Wir wissen, dass oralchirurgische Eingriffe für viele Menschen mit Ängsten verbunden sind. Deshalb:

  • Nehmen wir Ihre Sorgen ernst
  • Planen wir ausreichend Zeit für Ihre Termine ein
  • Bieten wir Behandlungen in Sedierung („Dämmerschlaf“) oder unter Narkose an (wichtig hierbei ist, dass die gesetzliche Krankenkasse eine Behandlung in Vollnarkose nur bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres übernimmt. Darüber hinaus ist die Erstattung einer Vollnarkose nur unter bestimmten strengen Richtlinien und meist unter Vorlage eines Attests möglich)

Nach der OP – Wir sind für Sie da

Ob Wundheilung, Unsicherheit oder Schmerzen: Wir lassen Sie nach der OP nicht allein.

  • Telefonische Erreichbarkeit bei Fragen
  • Kontrolltermine nach Bedarf
  • Persönliche Nachsorge durch den Behandler